Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Mikrobiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Forschung und Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Für denjenigen, der "wissenschaftliche Medizin" nicht als Paradoxon sieht, ist die Mikrobiologie ein tolles Fach. Es ist sehr viel Eigeninitiative gefragt, dann hat man alle Freiheit und kann seiner Neugier freien Lauf lassen. Keine lästigen Stationsverpflichtungen. Wer kein überragendes Interesse an Infektiologie und molekularer Mikrobiologie mitbringt, für den ist das sicher keine gute Niesche. Die Mitarbeiter der Abteilung sind sehr offen und interessiert, aber die Initiative muss vom Studenten ausgehen.
- Bewerbung
- Auf direktem Weg, oft verbunden mit laufenden Dissertationsvorhaben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1