Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Koeln (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- 15.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Nettes Team von Assistenzärzten, die leider zu diesem Zeitpunkt alle selbst relativ neu waren und man deshalb nicht die Möglichkeit hatte, selbst Punktionen etc durchzuführen. Waren alle PJler da (insg 6), war es zu viel und man hat sich gegenseitig die Arbeit weggenommen.
Je nach Assistenzarzt konnte man eigene Patienten begleiten und mitbetreuen.
Lediglich die Pflege war teilweise unverschämt und nutze einen für nichtärztliche Tätigkeiten, was scheinbar selbstverständlich ist.
- Bewerbung
- ca ein halbes Jahr vorher über die Uni (Fr. Bruni)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.