Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Emden (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Gyn und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Wohnheimzimmer werden gestellt (spartanisch)
- tolles Miteinander unter den Studenten
- Seminare (PJ-Unterricht) oft gut, mindestens eine gute Wiederholung
- Oberärzte erklären viel im OP
- Schwestern und Hebammen sind super lieb
Contra
- absolut schlechte Stimmung unter den Ärzten
- Assistenzärzte zeigen wenig/ fühlen sich für Studenten nicht zuständig
- trotz Unwohlsein oder anderen Pflichtterminen im Klinikum wird man zB einfach im OP eingeteilt, da zu wenig Personal
- kaum selbstständiges Arbeiten
- Bewerbung
- Ca 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 50€
- Gebühren in EUR
- 100€ Kaution
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47