Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Innenstadt (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Geburtshilfe, OP1, OP2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung auf Station und im OP. Trotz häufiger Hektik immer freundlich auf Anliegen und Fragen reagiert. Wenn mal nicht viel zu tun war, konnte man in die Ambulanz wechseln.
Eventuell wäre eine längere Dauer auf der Geburtshilfe sinnvoll, um die Chance, bei einer Geburt dabei sein zu können, zu erhöhen. Eh man sich in die Gegebenheiten (v.a.mit den Hebammen) eingefunden hat, ist eine Woche leider zu schnell vorbei.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4