Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in St. Marienhospital Vechta (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- 10
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- - sehr gute Betreeung
- jede Frage wird umfassend beantwortet
- man wird exzellent angeleitet
- der OP gehört zum täglichen Programm
- man durfte immer assistieren
- es gibt einen Blutentnahmedienst
- die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit
- nach 3 Monaten war man absolut Teil des Teams
Fazit: Sehr empfehlenswert, wenn man gerne praxisorientiert arbeitet und viel lernen möchte !
- Bewerbung
- Bewerbung lief über die MHH
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- für die Wohnung abzgl. 200€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.