Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Nuernberg (9/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 20IIrechts
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team
- außer Blut abnehmen und Haken halten MUSS man nichts weiteres tun, DARF aber alles (Briefe schreiben, Reha-Anträge ausfüllen, Pat. in der Röntgenbesprechung vorstellen, auf Intensiv mitgehen, in die Notaufnahme gehen etc.)
- PJler teilen sich die OPs unter einander auf, bei denen sie eingeteilt sind
- Mittagessen meist regelmäßig möglich - Essensmarken werden gestellt
- Frühstück auf Station
- Dienstschluss meist um spätestens 16 Uhr nach der Rö-Besprechung
- im OP lassen einen die meisten OÄ nähen
- selbstständiges Arbeiten möglich
Contra:
- wenn man was wissen will, muss man meist nachfragen
- es gibt keinen PJ-Unterricht
- PJler haben keinen eigenen Schlüssel für die Toilette
- keine vernünftige Umkleide (Arztzimmer!)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2