Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Chemnitz (10/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardio,Pulmo, Gastro
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Innere Tertial am Klinikum Chemnitz kann ich nur weiterempfehlen. Man durfte viel machen ( natürlich betreuerabhängig) und konnte somit viel lernen. Patienten wurden nach der Aufnahme besprochen und die Ärzte haben sich teilweise viel Zeit genommen um wichtige Sachen zu besprechen. Im Vergleich zur Chirurgie im Haus wird man als PJler auch gut und fair behandelt. Bis auf einzelne Ausnahmen war das Pflegepersonal auch durchweg freundlich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27