Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Evangelisches Krankenhaus Weende (10/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 6.3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt auf der Station 6.3. Besonders eine der Ärztinnnen hat sich wirklich Zeit für mich genommen, mich in ihren Alltag integriert. Mir meine eigenen Patienten zugeteilt. Ich hab mich dabei, aber nie alleine gelassen gefühlt. Ich konnte sie immer mit meinen Fragen löchern.
Die Pflege war chronisch unterbesetzt, deswegen habe ich morgens bei den Blutentnahmen geholfen, obwohl das im EKW eigentlich Pflegeaufgabe ist, das hat alles zu einem sehr guten Verhältnis mit der Pflege geführt. Ich hab oftmals Unterstützung durch die Pflege erhalten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4