Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum rechts der Isar (3/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Kreissaal, 4.1, 4.2., 4.3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Mein Tertial in der Frauenklinik fand ich sehr schön. Man rotiert durch die verschiedenen Stationen und darf je nach Station verschiedene Dinge selbst machen (Abschlussuntersuchungen, vag./abd./geburtshilfliche Ultraschalluntersuchungen..). Wenn es die Stationsarbeit zulässt kann man auch immer gerne mit in die Sprechstunden, Schwangerenvorsorge oder Chemo-Tagesklinik schauen. Auch kann man viel Zeit im OP verbringen. Empfehlen kann ich die Nacht-und Wochenenddienste, hierbei lernt man sehr viel.
Das Team sowohl in den geburtshilflichen als auch in den operativen Bereichen ist sehr nett und bemüht, den Pjlern etwas beizubringen.
Schade ist, dass der PJ Unterricht nur 1x die Woche nach der Arbeit stattfindet und machmal auch ausfällt.
Insgesamt würde ich das PJ dort sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Pj-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.