Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (1/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- ACH, UCH, GCH
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Vorab: die Noten beziehen sich vorrangig auf die Allgemeinchirurgie (nicht auf UCH und GCH)
Aufgrund der guten Bewertungen des Chirurgietertials in Köpenick habe ich mich für dieses Haus entschieden. Insgesamt kann ich nur bestätigen, was zuvor berichtet wurde. Natürlich gibt es eine negative Punkte (lange Anfahrt, Essensbudget wurde gekürzt, kein Gehalt). Dennoch muss ich sagen, dass dieses Tertial für mich das angenehmste von allen war. Ich war zeitweise als einzige PJlerin in der Allgemeinchirurgie und habe meist mehrere Stunden oder den ganzen Tag im OP gestanden, dieser Einsatz wurde aber durchweg wertgeschätzt und man hörte oft ein Dankeschön sowohl von Seiten der Oberärzte als auch des Chefarztes. Die OPs waren oft spannend und umfassten ein breites Spektrum. Feierabend war fast immer pünktlich. Der Tonfall im OP war meistens ruhig und freundlich. Insgesamt wurde man ins Team integriert und kollegial behandelt. Besonders erwähnenswert finde ich außerdem die respektvolle und sehr sorgfältige Art, mit der Patienten in der Allgemeinchirurgie stets behandelt wurden und die insbesondere vom dortigen Chefarzt vorgelebt wurde.
In der Gefäßchirurgie waren deutlich mehr Blutentnahmen zu erledigen als in der Allgemeinchirurgie. Die Assistenzärztinnen auf Station sind freundlich und erklären auch gerne, die Oberärzte ignorieren die Anwesenheit eines PJlers meistens und sind nicht an Lehre interessiert. Den OP habe ich in dieser Zeit nach Möglichkeit vermieden, da ich nicht das Gefühl hatte, hier erwünscht zu sein, und bin lieber auf der Station geblieben und habe die Verbandsrunde mitgemacht. Als kleiner Einblick war die Gefäßchirurgie interessant, längere Zeit hätte ich hier aber nicht verbringen wollen.
Die Unfallchirurgie konnte ich auch nur kurz miterleben. Dennoch habe ich hier einen sehr guten Eindruck gehabt, Oberärzte und Assistenzärzte waren alle wirklich freundlich, in der Notaufnahme war man ebenfalls willkommen. Bestimmt kann man auch hier ein gutes Tertial verbringen, ich fand es schade, nur ein paar Tage Unfallchirurgie gehabt zu haben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100 Euro Büchergutschein
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.