Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Borromaeus Hospital (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Absolut zu empfehlen! Tolle Gegend, tolles Team. Alles sehr familiär, flache Hierarchie. Je nachdem wie viel Initiative man zeigt, kann man alles mögliche sehen, machen und üben.
- Die Innere ist gemischt, d.h. keine Trennung in z.B. Kardio, Rheuma etc.
- Ein Reinschnuppern in andere Bereiche ist auch möglich.
- Unterricht in Innere regelmäßig 1x/Woche, daneben regelmäßig 1x/Woche Anästhesie Unterricht oder Sonokurs. Darüber hinaus unregelmäßig andere Veranstaltungen.
- Man muss nicht bis 16 Uhr seine Zeit absitzen.
- Die Wohnheimzimmer sind üppig ausgetattet.
- 3 Mahlzeiten/Tag sind kostenlos.
Wenn man nach Großstadttrubel sucht und gerne nicht ausbezahlte Überstunden macht, wird man hier nicht fündig.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.