Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Hanusch-Krankenhaus (6/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Ambulanz, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden gewesen mit dieser Famulatur. Am Anfang habe ich mich etwas verloren gefühlt, aber als ich die richtigen Assistenzärzte rausgesucht hatte, konnte ich sehr viel lernen.
Das Team der Augenheilkunde ist wirklich nett, die PflegerInnen sind auch super, der Primar Dr. Findl sehr sympathisch, das ganze Klima auf der Station war sehr gut.
Man kann sich immer aussuchen wohin man geht, ich war sehr oft auf den verschiedenen Ambulanzen und auf der Tagesklinik, besonders interessant war die Strabologie, also die Schiel-Ambulanz.
Die meisten Ärzte haben sich immer sehr viel Zeit genommen und mir viel erklärt, ich durfte oft auch selber durch die Spaltlampe schauen, Augendruck messen und Ultraschall machen.
Insgesamt eine sehr spannende Famulatur, man muss nur bisschen aktiv sein, selbst viele Fragen stellen und sich die motivierten Ärzte raussuchen, die einem viel erklären.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6