Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt (3/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Innere I und II
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Vom Turnusarzt bis zum Primar sind alle, bis auf wenige Ausnahmen super nett. Wenn man motiviert ist, kann man, besonders in der Notaufnahme sehr viel lernen und selbständig arbeiten. Da man als Student nirgends fix eingeteilt ist, kann man sich alle Stationen (Gastro, Nephro, Kardio, Onko, Palliativ, Intensiv) ein bisschen ansehen und bei den Visiten mitgehen oder bei Angios oder Endoskopien zusehen. Als Student darf man bis zu 6 Nachtdienste im Monat machen, die zusätzlich gut bezahlt werden. Alle Assistenzärzte waren sehr motiviert einem etwas beizubringen, Fragen war nie ein Problem. Essen ist gratis.
Super Tertial!
- Bewerbung
- kurzfristig bei Frau Lukaschek
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07