Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Dortmund (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Zentral-OP: Mitte und Nord, Intensivstation, Schockraum,
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Witten/Herdecke
- Kommentar
- Freundliche Aufnahme im Team. Betreuung durch OA, FA oder erfahrene Assistenten. Fragen wurden freundlich beantwortet bzw. gutes Teaching am Patienten. Selbständiges Arbeiten: Intubation, Arterie-/ZVK-Anlage, Narkoseführung, Prämedikation, Patienten Aufnahme und Betreuung (Intensivstation). Wöchentliche abteilungsübergreifende Fortbildungen bspw. Anästhesie/mit Intensiv-Visite, EKG-Kurse, Chirurgie und Innere. Rotationsmöglichkeit ins Klinikzentrum Nord: Unfall-/Neurochirurgie (empfehlenswert).
Essen und Parken, ggf. Übernachtungsmöglichkeit kostenlos.
Gesamteindruck: gut!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93