Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Vincenz und Elisabeth Hospital (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Salzburg
- Kommentar
- Habe sehr viel gelernt weil man ab dem ersten Tag Patienten alleine anschaut und alles weitere dann immer mit einem OA gemeinsam bespricht.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- nichts
- Gebühren in EUR
- --
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07