Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Laiko General Hospital (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- A´X
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt gute Stimmung auf Station, viele hilfsbereite Ärzte und nette Kommilitonen.
Um praktische Tätigkeiten zu lernen, ist es sehr empfehlenswert die Dienste der Notaufnahme mitzumachen.
Im OP ist man meist nur Zuschauer, aber ganz nah dran am Geschehen und Fragen sind erlaubt.
Ein sehr freundlicher und ruhiger Chefarzt, der einmal in der Woche eine große Visite mit Patientenvorstellungen durch die Studenten macht.
Insgesamt eine tolle Zeit und ein Tag frei zwischendurch ist auch kein Problem.
- Bewerbung
- Habe mich 10 Monate vorher ganz unkompliziert per Email bei Prof. Rosenberg beworben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.