Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Marburg (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- 125/137
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der Unfallchirurgie war sehr entspannt und hat auch Spaß gemacht, allerdings habe ich mir mehr davon versprochen. Im Nachhinein hat man nur während der 2 Wochen in der Notaufnahme etwas Praktisches mitnehmen können, sonst war man nur auf Station der Blutabnehmer/Verbandwechsler oder im OP der Hakenhalter. Trotzdem ist der Kontakt zu den Ärzten und der Pflege gut. Würde aber trotzdem in kleineres Haus wählen, wenn ich nochmal die Wahl hätte.
Fraglich ist auch, wie ein uns zustehender Studientag einfach gestrichen wird mit der Begründung man habe PJ-Unterricht. Der PJ Unterricht ist leider zu kurz/zu wenig und fällt oft aus.
Fazit: so viel wie im Studium lernt man nie wieder und vergisst schon während des PJ vieles...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07