Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremen-Ost (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Nette Oberärzte , zeitweise nette Pflege, zum Teil sehr engagierte Assistenzärzte
Contra:
Keine Sonographie, da durch stress und Fliessbandarbeit keiner Zeit hat.
Sowas sollte ja auch Sinn des pj sein..
Jetzt hat man zum Glück im Heimatort oberärzte, die sich kümmern und Fortbildungen, nur wozu ein Jahr pj , wenn auf etwas so grundlegendes nicht gesetzmäßig eingegangen werden muss.
Manche aus der Pflege provozieren einen regelrecht ( k.) , indem Arbeit verweigert wird. Ärztliche und pflegerische Tätigkeiten werden bewusst oder aus Unkenntnis verwechselt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53