Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bethesda Geriatrische Klinik Ulm (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich habe einen Teil meines Innere Tertials am Bethesda Klinikum absolviert und kann es nur weiterempfehlen!
Man kriegt zwar etwas weniger Geld als an der Uniklinik, aber man lernt so viel mehr und die Betreuung und das drumherum sind einfach spitze!
Es ist alles viel familiärer, da das KH natürlich auch recht klein ist - aber das ist ein großer Vorteil! Man wird vom ersten Tag an von allen Ärzten respektvoll und höflich behandelt und direkt in den Arbeitsablauf eingebunden. Nach der ersten Woche Einarbeitung erhält man in der Regel ein eigenes Patientenzimmer, um das man sich unter Supervision kümmert. Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr und erklären gerne und gut. Mindestens einmal in der Woche nimmt sich ein Arzt Zeit und macht eine individuelle Fortbildung für die PJler (DRG System, Sonokurs, ... ).
Jeden aufgenommenen Patienten übergibt man an einen der Oberärzte, welche oft Nachfragen oder Erklären, wobei man echt viel lernt.
Blut abnehmen und Aufnahmen machen muss man natürlich auch, aber das hält sich völlig im Rahmen und ist meist schnell erledigt.
Das ganze Team im Bethesda war super nett und ich habe extrem viel dort gelernt - eine absolute Empfehlung!
Positiv:
- super nettes Team (vom Assistenzarzt über die Pflege bis zum Chefarzt)
- man lernt extrem viele Basics der Inneren Medizin und die Basisuntersuchungsmethoden
- vollwertige Einbindung in das Team
- kostenloses Mittagessen
- Geheimtipp: Weihnachtsfeier !!!
Negativ:
- man kommt meist erst 16 Uhr aus dem Haus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1