Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Sunnybrook Health Sciences Center (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- D6
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- wenn man sich sehr für Herzchirurgie interessiert, kann man bestimmt ein bisschen was machen, aber man muss sich ziemlich kümmern, da es super viele residents und fellows gibt, die meist die 1. und 2. Assistenz im OP machen. Meistens konnte ich bei Bypass-OPs das Bein zunähen oder mal saugen. Die Ärzte waren ziemlich arrogant und haben eigentlich nie was erklärt oder Fragen gestellt im OP. Ich durfte kommen und gehen wann ich wollte, hat natürlich seine Vorteile, aber man hat sich halt auch nicht wirklich dafür interessiert, den Studenten was beizubringen.
Alles in Allem ok, aber für mich, da ich kein Herzchirurg werden möchte, relativ langweilig, wenn man dann die 3 verschiedenen OPs schon je fünfmal gesehen hat.
- Bewerbung
- ab 9 Monate vorher bei Sheila Binns, der Verantwortlichen für alle ausländischen Medizinstudenten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 440 CAD für 8 Wochen
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.