Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Ludwigsburg (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 9C, 11A, Intensiv, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Gastroenterologie ist fantastisch hier. Man wird gut eingebunden und kann viel machen. Die kardiologie ist leider chronisch unterbesetzt und die Ärzt haben wenig Zeit. In der Notaufnahme macht man viel Routine arbeit, aber man kriegt gute Übung in Aufnahmen und Patieten untersuchen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8