Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Aachen (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Insgesamt eine nette und vielseitige Famulatur. Man bekommt viele spannende und eindrückliche Fälle mit, die wirklich im Gedächtnis bleiben. Man darf je nach Station und anwesenden Ärzten leider nicht so viel selbst machen. Ärgerlich ist es, wenn man dann trotzdem z.T. bis 17:30 Uhr anwesend sein muss.
Teilnahme an den Visiten ist immer möglich und vor allem bei der OA- und CA-Visite kann man was mitnehmen. Teilnahme an PJ-Unterricht wird i. d. R. auch ermöglicht, ist aber keine Pflicht ;)
Regelmäßige Röntgenbesprechung, zweimal täglich Besprechung im gesamten Team. Leider teilweise dünne Ärztebesetzung, sodass die Ärzte alle Hände voll zu tun hatten und sich entsprechend wenig kümmern konnten.
Bei den Pausen wurde nicht auf die Uhr geschaut, man kann also ganz in Ruhe essen.
- Bewerbung
- einige Monate im Voraus über das Studierendensekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13