Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (3/2018 bis 5/2018)
- Station(en)
- H3, H4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Insgesamt ein gutes Tertial. Leider konnte ich nur die Hälfte der Tertials in der Allgemeinchirurgie verbringen, die andere rotiert man in die Unfallch/Ortho. Man hat zwar anstrengende Arbeitstage (7 Uhr Visite, Arbeitsende offiziell um 16.30, dafür alle zwei Wochen nen Tag frei), aber ich habe doch einiges gelernt. Im OP darf man auch mal die erste Assistenz machen, was sich echt gut anfühlt. Der Chef und die meisten Ärzte sind ziemlich motiviert die PJler für die Allgemein- und Gefäßchirurgie zu begeistern. Einmal im Monat gibt es eine Lehrvisite vom Chef, bei der ausgiebig ein oder zwei Patienten besprochen werden. Volker, Laura und Maren sind PJ-Beauftragte und organisieren schon mal für einen Nahtkurs zehn Schweinefüße oder sprechen Fälle mit dem PJler durch.
Ich habe nicht im Wohnheim gewohnt, das Essen in der Kantine ist nicht der Hammer.
- Bewerbung
- über die Heimatuni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.