Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in St. Hedwig-Krankenhaus (4/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- 63
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tolles Team sehr gute PJler-Anleitung zur Knochenmarkspunktion und Aszitespunktion. Einbeziehung der Pjler in alle diagnostischen Schritte.
Möglichkeit selbst Knochenmarksaspiratausstriche zu fertigen und mikroskopisch unter Anleitung zu beurteilen.
Durch stetiges Team aus Facharzt und OA und Pflege gut strukturierte Arbeitesabläufe.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07