Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neumarkt (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 5B, 6B, 4A
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich war sehr begeistert von meinem Innere Tertial in Neumarkt und kann es nur weiter empfehlen!
Dienstbeginn war um 7:30 mit einer Morgenbesprechung. Danach geht man auf Station und startet mit den Blutentnahmen. Diese sind aber relativ wenig, da es einen Blutentnahmedienst gibt und man nur in Ausnahmefällen oder wenn jemand krank ist viel zu tun hat. So gegen 9 ist dann Visite. Dort kann man immer mitgehn, kann sich auch miteinbringen und Fragen stellen. Alle sind sehr nett auch die Oberärzte. Danach kann man ins Sono gehen, Arztbriefe schreiben, seine Patienten betreuen, bei Untersuchungen mitgehen (Herzkatheter, Endoskopie,...). Zum Mittagessen geht man immer zusammen mit den anderen Assistenten und wird super ins Team eingebunden! Ich war sehr begeistert! UND das Essen ist SUPER, jeden Tag mehrere Gerichte, abwechslungsreich und lecker. Um 14:00 ist Röntgenbesprechung. Danach noch ein bisschen Stationsarbeit und man darf spätestens 16:00 gehen. Früher gehen ist auch kein Problem. So viel zum Tagesablauf.
Mittwochs ist immer ab 15:00 Tumorkonferenz, da kann man auch mit und auch Patienten vorstellen.
Der Studentenunterricht war 1x/Woche Mittwochs um 14:00, und wurde von verschiedenen Abteilungen abgehalten. Mal wars Ortho, mal Anästhesie, mal Innere, quasi jede Woche was anderes. Es war schöner Fächerübergreifeneder Unterricht.
Alles in Allem habe ich sehr viel gelernt und gesehen und kann das Klinikum Neumarkt nur weiterempfehlen!!
- Bewerbung
- Keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.