Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Marienhospital (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- M5ab, Chir. Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Von Anfang an sehr gute Betreuung, am 1. Tag alle Unterlagen, Namensschild und Essensmarke bekommen. Feste Zuteilung zu einem Arzt auf Station, Begleiten der Visite, Verbandswechsel (teils auch auf Intensivstation bei schweren Brandverletzungen, da diese von der Abteilung behandelt werden), eigenständiges Blut abnehmen, feste Plätze für PJler/Famulanten im OP-Plan eingetragen, Rotation zwischen Stationsbetrieb, OP, Notaufnahme nach Wunsch, sehr angenehmes lockeres Arbeitsklima, auch mit den Oberärzten.
Wer viele Fragen stellt und sich interessiert zeigt, darf auch viel selber machen, kann diese Famulatur nur wärmstens empfehlen
- Bewerbung
- Mail an das Chefarztsekretariat mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.