Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Fuerth (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Allgemeine Neurologie, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das Tertial in neurologischer Abteilung des Klinikums Fürth fand ich echt gut. Sehr gute Atmosphäre auf Station, die Oberärzte und Assistenzärzte sind immer bereit, die Patienten zu besprechen, zusammen auch sie untersuchen und deine Fragen zu beantworten. Du darfst auch selbständig die Patienten betreuen, es kommt natürlich auf der Zeit, was du dafür hast, an. Alle sowohl Ärzte, als auch die Pflege sind sehr freundlich und nett. Der Professor stellt immer die Fragen bei Visiten, kann auch in sein Zimmer die Studenten holen, um interessante Fälle zu besprechen. Prof. Maihöfner war auch so nett, dass er mit mir eine Prüfung simuliert hat, dass ich ein bisschen mehr Gefühl dafür kriege...
Also diese Abteilung kann ich nur empfehlen, habe sehr gute Erinnerungen ans Team.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Punktionen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1