Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Ernst von Bergmann (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- E3/C3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Engagement zur Lehre unterschiedlich, aber im Allgemeinen haben sich die Ärzte trotz der knappen Zeit viel Mühe gegeben. Ich habe eine gute und interessante Mischung aus Stationsarbeit und OP erlebt.
PJ-Fortbildung wurde von den Studenten selbst gehalten (nicht jede Woche), ohne ärztliches Dabeisein.
Das Haus hat seit Oktober einen neuen Verantwortlichen für die Studenten, es besteht Hoffnung, das die PJ-Fortbildung und die allgemeinen Bedingungen (wie kostenloses Essen) verbessert werden.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93