Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Onkologische Schwerpunktpraxis Lerchenfeld (7/2005 bis 8/2005)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich wollte gern eine Famulatur in der Hämatologie machen, bin so in die onkologische Praxis Lerchenfeld gelangt, was sehr spannend ist, weil es eine grosse Gemeinschaftspraxis aus netten Aerzten ist und man, wenn man möchte bei jedem mit in die Sprechstunde kann. Praktisch gabs natürlich nicht so viel zu tun, wie wohl in jeder Praxis, aber in der angeschlossenen Tagesklinik darf man auch mal Ports punktieren o.ä. Das gesammte Team ist sehr nett und ich wurde sogar mit zum Betriebsausflug eingeladen. Es gibt zwar keinen Unterricht, aber einmal in der Woche findet eine Fallkonferenz mit allen Aerzten statt.
Bei der KV kann man für die Praxisfamulatur das sogenannte "Taschengeld" beantragen...kleiner Trost. Die Zeit zwischen den Sprechstunden ist frei.
- Bewerbung
- Ca. 4 Wochen vorher hab ich telefonisch angefragt, wurde dann zu der Fallkonferenz eingeladen, um alle vorher kennenzulernen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07