Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Dormagen (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- OP, ITV, NEF
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das Tertial war top. Angefangen vom super coolen Chef, der einen alles machen lässt, in Ruhe erklärt, nie die Geduld verliert und sich wirklich viel Mühe gibt, über super tolle Fachärzt(innen), die unglaublich viel wert auf die Ausbildung legen und total motivierte Assistenten. Lediglich die OÄ sind irgendwie eher bemüht, schnell fertig zu werden. Aber wenn man sich an Chef und die Fachärzte hält, kann man super viel lernen. Man darf fast immer einleiten, mitdenken und nachfragen, Protokoll führen, ausleiten... und es bleibt immer genug Zeit für Fragen und Antworten. Die Pflege ist der Hammer!!! Sind alle super lieb und geduldig, unterstützen einen immer und akzeptieren einen sofort (obwohl man den Betrieb aufhält).
Intensivstation war auch super cool, man darf viele ZvKs legen und NEF mitfahren (war bei mir auch kein Problem Klamotten zu leihen, kommt wohl aber auf die Körpergröße an). Prämed hätte ich sicher auch hingekonnt, hatte ich aber kein Interesse dran.
Man nimmt an den zweiwöchentlichen abteilungsinternen Fortbildungen Teil, und theoretisch gibt es auch PJ Fortbildungen, allerdings sind die dauernd ausgefallen. Der Chef hält wirklich gute, und die chirurgischen waren auch toll.
Beginn ist morgens um 7.15, wenn man sich geschickt anstellt und den richtigen Saal wählt, kann man immer zwischen 14 und 15 Uhr gehen, nur auf der intensiv war ich immer etwas länger da.
Studientag kann man fleixibel nehmen wie man will, auch sammeln, Mittagessen ist immer möglich (schmeckt aber nicht).
Insgesamt war es wirklich toll und ich habe unglaublich viel gelernt!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1