Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Itzehoe (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Onkologie, Intensiv, Allgemein, Aufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich habe in Itzehoe ein wirklich gelungenes Innere Tertial verbracht. Man darf weitestgehend selbst entscheiden, auf welchen Stationen man eingesetzt werden möchte. Es herrscht eine gute Klinikatmosphäre, als PJler wird man schnell ins Team integriert und kann frühzeitig eigenständige Aufgaben übernehmen. Ich durfte "eigene Patienten" übernehmen und diese auch in den Visiten dem Oberarzt vorstellen. Die Hierarchien sind eher flach. Die Ärzte zeigten generell ein deutliches Interesse an meiner Ausbildung, ich habe mich zu keiner Zeit ausgenutzt gefühlt. Selbst die "ungeliebten" Blutentnahmen haben morgens alle zusammen gemacht. Arztbriefe schreiben kann man, muss man aber nicht. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten Punktionstechniken (KM, Ascites, Pleura) zu erlernen oder die Funktionsbereiche kennen zu lernen.
In Itzehoe bekommt man ein möbliertes Zimmer in einer WG umsonst gestellt, 150 Euro im Monat und kostenloses Frühstück + Mittagessen (ist übrigens wirklich lecker ;-)). Auch in diesen Punkten wird man als PJler also fair behandelt.
Ich kann ein Innere-Tertial in Itzehoe wirklich empfehlen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.