Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marien-Hospital Wesel (2/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Allgemein- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich habe ein halbes Tertial in Wesel verbracht. Davon war ich einen Monat in der Allgemeinchirurgie und einen in der Unfallchirurgie.
Pro:
- kleines Haus
- man kann fast immer mit im OP sein
-PJler sind noch etwas besonderes, da sie nicht immer welche haben
- man kann überall mitlaufen und bekommt auf Anfrage alles erklärt
- sind alle sehr freundlich
- Wohnung wird gestellt, wenn man möchte
Contra:
- nur wenig Unterricht, teilweise keine Zeit
- kein richtiges Konzept für das Tertial (z.B. keine klaren Aufgaben)
- teilweise wenig Eigenverantwortung
- Bewerbung
- Bewerbung über Uni Münster
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.