Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Orthopädisches Spital Speising (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- 1. Orthopädische Abteilung
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Dies war meine 1. Famulatur. Ich hab sie extra in einem chirurgischen Bereich gewählt, da ich so meine Anatomie Kentnisse vom Physikum noch gut in Erinnerung hatte.
Am 1. Tag wurde mir ein Ausweis ausgeteilt mit dem ich auch jedenTag frische Kleidung am Automat holen konnte. Die Betreuung lief meistens über die Assitenzärzte die mich oft in der Ambulanz oder auf Station mitführten und sehr nett und hilfsbereit waren.
Da in Österreich die Pfleger Blut abnehmen und ich dies auch besonders üben wollte, war mein Draht zur Pflege auch sehr gut und auch dort hat man mir vieles gezeigt.
Des öfteren konnte ich auch im OP assistieren. Entweder im Zentral OP oder in der Tagesklinik.
Man konnte Mittags Essen gehen (entweder alleine oder mit anderen Ärzten/PJlern) und durfte oft auch schon ca um 14.00 gehen.
Generell ein sehr angenehmes Team!
- Bewerbung
- Ich habe mich ca 4 Monate davor beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33