Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ospedale Maggiore di Parma (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Notfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro: nette, familäre Athmosphäre, sofortige Einbeziehung im OP und in der Patientenbetreuung auf Station. Fortbildungsmöglichkeiten gab es über Kongresse, die regelmäßig stattfinden und auf Wunsch/Bedarf konnte man Patienten besprechen mit den Mentoren, die auch für die dortige Studenten zuständig waren. Besonders auf der Notfallchirurgie sind keine Studenden und man darf deshalb mehr machen.
Contra: lange Tage, wenig Freizeit. Essen wurde nicht zugestellt. Besonders streng die Anforderung an der Unfallversicherung, die ca. 40,-/Mo. gekostet hat.
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief über Kontakt mit dem Chefarzt - dann Weiterleitung für das Burokratische an der KH-Leitung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Punktionen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- je nach Unfallversicherung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13