Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Regionalspital Emmental Burgdorf (5/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Im Spital Emmental kann man als PJler viele ärztliche Tätigkeiten übernehmen. Man kann eigene Patienten betreuen, die präoperative Sprechstunde vorbereiten und leiten, in der Notaufnahme selbst Patienten aufnehmen/diagnostizieren und nähen. Die Arbeitsbelastung war sehr schwankend, insgesamt konnte ich aus dem Tertial jedoch sehr viel mitnehmen.
- Bewerbung
- 6 Monate. Bewerbung an Frau Sandra Weber, Sekretärin Chirurgie (sandra.weber@spital-emmental.ch)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 250 für die Unterkunft, 50 Euro für die Äquivalenzbescheinigung der Uni Bern
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33