Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- S145
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich habe mich auf der Station S145 bzw. S45 (Diabetologie/Endokrinologie, III. Medizinische Klinik) sehr wohl gefühlt. Sowohl die Pflege, als auch das Ärztliche Personal waren sehr freundlich, hilfsbereit und immer für Fragen da.
Frühs nach der Übergabe hat man die Blutentnahmen und i.v-Medikation gemacht. Über den Tag verteilt Flexülen legen, Visite mitlaufen, Patienten aufnehmen, Patienten untersuchen, Briefe schreiben bzw. diktieren, Untersuchungen anmelden, EKGs befunden, Aufklärungen unter Aufsicht und sonst eigentlich alles andere auch je nach Kenntnis- und Wissensstand bzw. Fähigkeiten (z.B. ZVK ziehen).
Von 12:30 bis 13 Uhr war immer Mittagskonferenz mit Patientenvorstellungen und Röntgenbesprechung. Danach gemeinsames Mittagessen in der Cafeteria nebenan (Studentenrabatt).
Freitags war immer Chefarztvisite. Auch der Chef war sehr freundlich und kollegial und erklärte einem viel. Später ab 14 bis 15:30 Uhr war freitags dann immer ein EKG-Grundkurs, welcher sich über mehrere Wochen streckte (glaube 12 Wochen). Daneben gab es auch alle paar Wochen interne Fortbildungen für PJler, Famulanten usw.
Ich kann die Station von Herzen empfehlen und kann eigentlich nichts negatives berichten. Man fühlte sich gut aufgehoben und das Personal war sehr dankbar für die Hilfe.
- Bewerbung
- Ich hatte mich etwas kurzfristig eine Woche vorher im Chefsekretariat per E-Mail beworben. Prinzipiell gilt aber je eher desto besser.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.