Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Stadtspital Triemli (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Viszeral-und Gefässchirurgie, Unfallchirurgie, Urologie, Notfaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr familiäres Haus und gute Stimmung. Man rotiert durch total viele Bereiche von Viszeral über Uro bis hin zu einer Wahlwoche (bei mir zB Radio). Der zuständige Oberarzt ist super nett und erfüllt einem eigentlich jeden Wunsch. Arbeitszeiten sind meist auch mehr als human, verglichen mit Deutschland oder dem Unispital in Zürich. Die Stadt ist einfach überragend, findet es am besten selbst heraus! Besonders empfehlenswert ist es natürlich im Sommer hier zu sein. Ein Ausflug nach Luzern lohnt sich auch total. Das einzige Manko ist das bisschen heruntergekommene Wohnheim, aber für ein paar Monate ist das auch machbar und man unternimmt eh immer jeden Tag irgendwelche Sachen mit den anderen UHUS.
- Bewerbung
- Am besten 2 Jahre davor bewerben. Bei mir hat es allerdings auch kurzfristig ein paar Monate vorher noch geklappt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 950 CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8