Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Rostock (7/2018 bis 8/2018)

Station(en)
Radioonkologie/Strahlentherapie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Auf jeden fall lernt man Blut abnehmen, Flexülen legen und Ports anstechen. Für alles nehmen sich die Ärzte aber ausreichend Zeit, es wird einem also alles ausführlich erklärt und gezeigt, bevor man sich selbst daran versuchen darf. Dadurch habe ich mich die ganze Zeit sehr gut betreut gefühlt. Man kommt mit zu den Aufnahmegesprächen und darf, wenn man das möchte, auch selbst mal welche führen und eigene Patienten bei der Visite vorstellen und weiterhin betreuen.
Zudem guckt man des öfteren mal mit runter in die Ambulanz und kann dort noch einiges sehen.
Ich kann den Famulaturplatz uneingeschränkt weiter emfehlen. Durch die gute Betreuung vor allem für die erste Famulatur sehr gut geeignet.
Bewerbung
Ich habe ca. 5 Monate vorher eine E-Mail an die Strahlenklinik geschrieben und am gleichen Tag die Zusage bekommen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1