Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Angiologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (8/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- 17J, 6J, 8(?)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super nettes, kleines Team! Durch die Zuteilung eines Ersatzmentors, hatte man in Abwesenheit des eigentlichen Mentors trotzdem noch eine Ansprechsperson (wobei eigentlich jeder gerne meine Fragen beantwortet hat bzw mir geholfen hat). Die KPJ Mappe war auf dieser Station leicht zu befüllen. Zeit für Mittagessen war regelmäßig möglich, und die Arbeitszeiten wurden sehr selten überschritten (oft konnte man sogar früher gehen, wenn nichts mehr los war). Durch eine interne Abmachung zwischen KPJlern und Hauptmentor, sind wir jeden Tag 1h länger geblieben (8-16 Uhr), hatten dafür aber 3 Tage/Monat zusätzlich frei.
Alles in allem, ein sehr gelungenes Tertial mit vielen Möglichkeiten was zu lernen (selbst wenn man eher chirurgisch veranlagt ist -> Assistenz im Herzkatheter bzw bei gefäßchirurgischen Operationen).
- Bewerbung
- ca 1 Jahr im Voraus bei der Sekretärin ([email protected])
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650€ brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4