Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Marienhospital Oelde (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Oelder Krankenhaus ist wirklich klein!
Aber keine Sorge, das hat viel Gutes. Die Stimmung ist sehr persönlich und in dem Team Bestehend aus 2 Chefärzten, einem OA und zwei Assistenten wird man direkt gut aufgenommen.
Morgens wird nach einer kurzen Besprechung auf der Station die Visite gemacht, bei der man schnell lernt, die Verbände selbstständig durchzuführen. Danach geht es meist in den OP, wo man oft erste Assistenz sein kann. Die OPs sind sehr kurz, was echt angenehm kurzweilig ist.
Danach geht es zur Verbandsprechstunde, und nach dem Essen, wofür man immer Zeit hat, werden in der Indikationssprechstunde neue Patienten gesehen und OP-Indikationen gestellt.
Selten ist man länger als 16 Uhr im Krankenhaus sodass viel Zeit am Tag bleibt, aber dennoch lernt man durch die gute Betreuung viel! Die Ärzte nehmen sich viel Zeit, eure Fragen in Ruhe zu beantworten.
Nur Mut! Traut euch auch mal in die ‚kleinen‘ Häuser es lohnt sich! (Und zwar nicht nur wegen der 400€ Entgeld)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53