Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Salem (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- OP / Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro: Nettes Team
Guter Kontakt zur Pflege
Viel Freizeit
Contra: Je nach Station / Arzt nur mäßiges bis kaum Teaching
Je nach Rotation sehr viele PJler / Hospitanten, dadurch viel Freizeit aber auch viel rumhängen und nichts tun
Eingeschränktes Spektrum
Insgesamt: Für Leute die ein entspanntes Tertial wollen und sich nicht übermäßig für Chirurgie interessieren klare Empfehlung, wer viel sehen und lernen will, ist
möglicherweise woanders besser aufgehoben. Insgesamt habe ich mich überwiegend wie eine billige Hilfskraft / Stationssekretär und nicht als
Medizinstudent in Ausbildung gefühlt, ist aber abhängig vom betreuenden Arzt und kann mit Glück anders aussehen. Team und Umgang sind auf jeden
Fall super was sicher nicht zu unterschätzen ist! Essen und Kleidung wird gestellt, wobei das Essen leider oft nur grenzwertig genießbar ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.