Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in DRK Kliniken Berlin Mitte (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die ZNA des DRK Mitte ist eine recht kleine Rettungsstelle, die von Internisten besetzt ist. Demnach sieht man dort ein breites Spektrum internistischer Fälle mit Schwerpunkten in der Angiologie, Gatroenterolgie und Pneumologie. Bei chirurgischen Patienten wird meist ein Konsil bestellt, aber auch die chirurgischen Fälle durfte ich z.T. mit betreuen und z.B. auch unter Aufsicht nähen. Je nach Arzt, mit dem ich zusammengearbeitet habe, wurde mir unterschiedlich viel erklärt. Meist gab es jedoch etwas Leerlauf zwischendurch, sodass sich die meisten Ärzte dann auch Zeit genommen haben um Fragen zu beantworten, Patienten zu besprechen oder EKGs zu befunden. Zum Teil durfte ich auch selbst Ultraschall üben.
Normalerweise habe ich die Patienten zuerst allein gesehen, die Anamnese und die körperliche Untersuchung gemacht, Blut abgenommen und dann alle Befunde dem Arzt mitgeteilt. Anschließend wurde mehr oder weniger gemeinsam entschieden, welche weitere Diagnostik durchgeführt wird und ob der Patient schon mal Medikamente bekommen soll.
Auf die Anwesenheitszeiten wurde z.B. sehr wenig geachtet, sodass es auch nicht schlimm war, mal eine Stunde später zu kommen oder früher zu gehen.
Alles in allem hatte ich dort eine lehrreiche Famulatur, die oft viel Spaß gemacht hat und trotz allem sehr entspannt war. Wer komplexe medizinische Fälle erwartet, dürfte allerdings enttäuscht werden. Meiner Meinung nach trotzdem eine tolle Gelegenheit die Basics zu verinnerlichen und zu üben.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 2 Monate vorher ganz unkompliziert per E-Mail beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Punktionen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- kein Gehalt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2