Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in St. Hedwig-Krankenhaus (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 61
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- - offenes Team, gute Anleitung und Einbeziehung in Abläufe
- eigenständiges Arbeiten mögl/ Betreuung eigener Pat., jederzeit Unterstützung erfragbar
- regelm. ausführliche, gut organisierte Fortbildungen für Ärzte und PJler
- reglm. Mittagspause mit angenehmer sozialer Interaktion und gleichfalls gute Austauschmöglichkeit im Multiprofessionellen Team
- Spannende Patientenfälle
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1