Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Ubbo-Emmius-Klinik Aurich (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Für meine erste Famulatur habe ich mit der Unfallchirurgie der Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) in Aurich eine sehr gute Wahl getroffen. Die Bewerbung war recht kurzfristig und unkompliziert. Ein Telefonat mit dem Chefarzt, eine kurze Bewerbung per Mail und dann konnte ich für zwei Wochen vorbei kommen.
Ich wurde von der Oberärztin sehr herzlich willkommen geheißen und mir wurden direkt die Kollegen, das Pflegepersonal und die Notfallambulanz vorgstellt. Generell wurde ich überall sehr freundlich und aufgeschlossen empfangen. Das Pflege und OP-Personal, Assistenz-und Oberärzte sowie der Chefarzt waren alle offen und immer bereit Fragen zu beantworten.
Ich konnte mir meine Zeit meist frei einteilen. Das war wirklich super. Morgens war ich immer bei der Visite dabei. Danach konnte ich entscheiden, ob ich weiter auf der Station mithelfe (z.B. Blut abnehmen, Wundversorgung), in den OP gehe oder in der chirurgischen oder Notfallambulanz zuschaue. Im OP durfte ich auch ab und zu mit an den Tisch. Viele TEPs (meist Hüfte), Radiusfrakturen, SH-Frakturen wurden versorgt, aber auch kleine arthroskopische Eingriffe wurden gemacht. Am Ende jeden Tages gab es eine gemeinsame Röntgenbesprechung von allen neu aufgenommenen Patienten und denen aus der Notaufnahme.
Da ich gebürtig aus Ostfriesland komme, brauchte ich keine Unterkunft. Es besteht die Möglichkeit an der Klinik eine Unterkunft zu bekommen. Auch Frühstück und Mittagessen ist kostenfrei. Das Freizeitangebot ist nicht soooo riesig, aber gerade im Sommer ist es wirklich schön die Nordseeküste und Umgebung zu erkunden. Wer die Arbeit an einem kleinen Krankenhaus kennen lernen und ein bisschen Nordseeluft schnuppern möchte, der ist hier auf jeden Fall richtig.
- Bewerbung
- unkompliziert, einen Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 50€/Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27