Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in St.-Josefs-Hospital (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- ZNA /OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Der leitende Arzt der ZNA auf Seiten der Unfallchirurgen ist ein besonders freundlicher, kompetenter und fähiger Arzt der mich über die vier Wochen meiner Famulatur sehr gut betreut hat. Es hat viel Spaß gemacht schon nach kurzer Zeit ein richtiger Teil des Teams der ZNA zu sein und effektiv mithelfen zu können. Nähen, Wundversorgung, klinische Untersuchung & Idikationen bekommt man alles mit viel Sorgfalt und Geduld beigebracht. Wenn auf UChirurgischer Seite Eingriffe im OP anstehen, kann man fast immer mit an den Tisch und assistieren. Der Chefarzt der UCH ist ne ziemliche Marke, aber sehr bemüht und freundlich.
Alles zusammen hatte ich eine super Zeit am St. Josefs-Hospital und plane schon zum PJ nochmal wieder zu kommen
- Bewerbung
- Unkompliziert 1-3 Monate vorher über Frau Weimann
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13