Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Bremen-Mitte (7/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Klinik für Hämatologie und Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro: Engagierte Lehre. Ich konnte alle PJ-Kurse besuchen, welche umfangreich angeboten werden. Spezialklinik für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen, daher sieht man auch mal die weniger häufigen Erkrankungen der Lehrbücher. Neueste Behandlungsprotokolle werden angewandt und gelehrt. Flache Hyrachien und moderner Führungsstil machen das Arbeiten angenehm. Einige PJ-ler hatten eine Wohnung auf dem Campus, somit Unterbringung wahrscheinlich möglich. Multinationale Famulanten.
Contra: Die Kantine ist relativ teuer, Parkplätze nicht auf dem Gelände verfügbar, allerdings ist Bremen sowieso eine Fahrradstadt.
- Bewerbung
- Halbes Jahr Vorlaufzeit in meinem Fall
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- Keine Vergütung, aber es gilt der Personalpreis beim Mittagstisch
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.