Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Nephrologie, Kardiologie, Gastro
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Auch wenn es in Dillingen dieselben strukturellen Probleme gibt wie überall, so habe ich hier bis auf ganz wenige Ausnahmen ein grundsätzliches Interesse daran gespürt, künftige Mediziner gut auszubilden: An erster Front von den tollen Assistenzärzten, denen man jeweils 1:1 zugeordnet ist, aber ebenso von den meisten Oberärzten bis hin in die Chefarztetage. Zusammengefasst: Man kann alles, man muss nie. Man wird gefordert UND gefördert. Das vielleicht Entscheidende zu meiner anderen - auch durchaus sehr guten stationären Famulatur: Dadurch, dass ich auch 2 Patienten "selbst betreuen" durfte, von Aufnahme auf Station bis zur Entlassung nach einigen Tagen habe ich ein Gespür für die "Denke" eines Assistenten bekommen, natürlich mit einem gehörigen Respekt davor, was dann im PJ und in den Anfangsjahren als frischgebackener Arzt auf einen selbst zukommt. Das Paket aus Unterkunft, Essen (tägliches super Salatbüfet und immer 2-3 sehr akzeptable Kantinenessen zur Auswahl) - beides quasi als Aufwandsentschädigung für die Mitarbeit - und In-Ruhe-Lernen-Dürfen in weitgehend angenehmer Athmosphäre sollte eigentlich Schule machen.
- Bewerbung
- 1 Jahr im voraus mit Lebenslauf und kurzem formlosen Anschreiben zu meiner Motivation
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33