Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (7/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- E, D, PoliklinikNotfall
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Es war schade, dass wir 90-95% des Tages Stationsarbeit durchführen, die vor allem aus internistischen Untersuchungen besteht.
Florian Anzengruber hat sich aber sehr Mühe gegeben uns in meinen letzten 2 Wochen über den Mittag Fortbildungen zu geben, von denen ich viel mitgenommen habe! Die Aufnahme ins Team ist auch sehr herzlich, ich habe mich wohl gefühlt. Leider habe ich aber das Gefühl, dass ich dermatologisch insgesamt nicht so viel mitnehmen konnte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.33