Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 3-1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich habe meine erste Famulatur in der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Barmherzige Brüder München absolviert. Ich wurde vom ganzen Team sehr freundlich aufgenommen und durch die PJ-Studenten/-innen auf der Station eingearbeitet. Der Tag startete um 7:30 Uhr mit der Frühbesprechung im Arztzimmer. Im Anschluss folgte die Visite. Danach starteten wir Studenten/-innen mit dem Blut abnehmen, Viggo legen, Verbandswechsel, Fäden und Drainage ziehen. Mir hat die Stationsarbeit immer viel Spaß gemacht und ich konnte meine Fertigkeiten im Blut abnehmen und Viggo legen verbessern. Die Arbeit im OP hat mir auch sehr gut gefallen. Wir Studenten/-innen waren bei den meisten Operationen fest als zweite Assistenz eingeplant. Ich war während meiner Famulatur bei Sigmaresektionen, Rektumresektionen, Gallenblasenentfernungen, Appendektomien, Hemikolektomien dabei. Die Operationen wurden in der Regel laparoskopisch durchgeführt. Alles in allem war es für mich eine sehr schöne und gelungene erste Famulatur.
- Bewerbung
- 6 Wochen vor Beginn im Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.