Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaets-Kinderspital beider Basel (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- kinderorthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Man darf sehr frei wählen, was man machen will. Ist man lieber im OP kann man jederzeit assistieren, zuschauen oder sogar unter Anleitung selber kleine OP`s durchführen. Jeder nimmt sich zeit zu erklären und Fragen sind auch jederzeit willkommen. Das Team ist sehr nett und nimmt einen auch als Teil des Teams wahr. Auch die Lehre kommt nie zu kurz- es gibt wöchentliche Weiterbildungen und in der Sprechstunde wird je nach Arzt auch sehr viel erklärt. Es gibt 4 Teams: Tumor, Knie, Wirbelsäule, Neurootho/ Hüfte. Also wird wird eigentlich jedes Teilgebiet der Ortho abgedeckt. Die Kinderortho ist so vielseitig und es gibt hier so viel zu lernen dass die 4 Monate dafür viel zu kurz sind. Wenn man ortho interessiert ist und nicht nur Hüft- und Knie- TEPs sehen möchte ist man hier genau richtig.
Viel SPASS!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900 Schweizer Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13